Freitag, 16. Januar 2009

Ebenen werden zu Bändern





Eine Ebene spaltet sich auf. Es ergeben sich neue Ebenen bzw. Bänder auf unterschiedlichen Niveaus. Diese Bänder können sich unterschiedlich verhalten. Im Horizontalen ergeben sich differenzierte Etagenniveaus, im Vertikalen differenzierte Wandversprünge. Ein Band, das horizontal den Boden bildet, kann sich verdrehen, knicken oder wölben und Wand oder Decke bilden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen